
16. September 2025
30. September 2025
Die Gesundheitskosten in der Schweiz steigen kontinuierlich. Ein wesentlicher Treiber sind teure neue Medikamente und Therapien. Zudem führt der demografische Wandel zu einer höheren Nachfrage nach medizinischen Leistungen. Der Kostendruck wirkt sich auf alle Akteure im Gesundheitswesen aus, einschliesslich Grosshändlern wie Galexis.
Ein übermässiger Fokus auf Kostensenkung kann jedoch negative Folgen haben. Beispielsweise kann ein zu starker Preisdruck dazu führen, dass Generika vom Markt verschwinden, da ihre Herstellung nicht mehr rentabel ist. Dies gefährdet die Versorgungssicherheit und kann langfristig zu höheren Kosten führen, wenn teurere Originalpräparate eingesetzt werden müssen.
Um den Kostendruck zu bewältigen, ohne die Versorgungsqualität zu gefährden, sind verschiedene Massnahmen erforderlich:
Als führende Gesundheitsgrossistin in der Schweiz engagiert sich Galexis für Lösungen, die Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit vereinen. Wir setzen uns für faire Preise ein und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden mit einem breiten Sortiment an Generika, Biosimilars und Parallelimporten. Zudem arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung unserer Logistikprozesse, um Effizienzgewinne zu realisieren und Kosten zu senken.
Der Kostendruck im Gesundheitswesen ist eine komplexe Herausforderung, die gemeinsame Anstrengungen aller Beteiligten erfordert. Durch den gezielten Einsatz von Generika, Biosimilars und Parallelimporten sowie durch effiziente Prozesse können wir gemeinsam eine hochwertige und gleichzeitig wirtschaftliche Gesundheitsversorgung sicherstellen. Galexis steht Ihnen dabei als verlässliche Partnerin zur Seite.
Für weitere Informationen zu unserem Sortiment und unseren Dienstleistungen besuchen Sie unsere Website:
https://www.galexis.com/de/kunde/sortiment/parallelimport.php
Wenn Sie Unterstützung bei der Umsetzung effizienter Bestell- und Logistikprozesse benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.