Qualität und Sicherheit dank GDP


Wer auf Arzneimittel angewiesen ist, vertraut mit Recht auf die einwandfreie Qualität und Sicherheit der Produkte. Diesem Bedürfnis trägt Galexis voll und ganz Rechnung.
Galexis setzt die Leitlinien der Guten Vertriebspraxis (Good Distribution Practice, GDP) kompromisslos um. Das angepasste und seit 1. Januar 2016 in der Schweiz in Kraft getretene Regelwerk hat denn auch seine Spuren hinterlassen:
Galexis hat für Transport, Betriebsräume und Ausrüstung sowie Retourenmanagement entsprechende Massnahmen ergriffen. Die gesamte Fahrzeugflotte wurde mit modernster Klimatechnik und einem aktiven Temperaturkontrollsystem ausgerüstet, Lagerräume und Umschlagplätze sind auf dem neuesten Stand der Technik und für Retouren gelten neue Regeln.
Damit steht Galexis ein für grösstmögliche Qualität und Sicherheit bei der Lagerung und Auslieferung von Arzneimitteln.

Service
bei über 98.5% liegt unser Servicegrad - im Pharmabereich bei über 99%.
Erfahren Sie mehr zum Thema GDP in den nachfolgenden Berichten:


Die überarbeiteten GDP-Leitlinien bringen neue Herausforderungen für Galexis, ihre Lieferanten, Partner und Kunden.

Die angepassten GDP-Leitlinien legen fest, dass für Lagerung und Transport von Arzneimitteln die gleichen Bedingungen gelten. Galexis hat ihre Fahrzeuge entsprechend aufgerüstet.

Die Planzer-Gruppe liefert für Galexis einen Teil der Arzneimittel. Sie setzt ebenfalls auf die Aktivtransportlösung.

Sauber, korrekt temperiert und für unbefugte nicht zugänglich – alles im Sinne der Arzneimittel- und Patientensicherheit.

Die überarbeiteten GDP-Leitlinien bringen neue Herausforderungen für Galexis, ihre Lieferanten, Partner und Kunden. Die angepassten Leitlinien der Guten Vertriebspraxis die am 1. Januar 2016 in Kraft getreten sind, haben Auswirkungen auf alle, die Arzneimittel lagern, transportieren und vertreiben.
+15-25°C
Ambient-Sollbereich