Symbolbild Event

Engagiert für die Ärzteschaft

25. April 2025

Als führende Schweizer Gesundheitsgrossistin ist es Galexis ein Anliegen, unsere Kundschaft und die gesamte Branche aktiv zu unterstützen. Deshalb beteiligen wir uns mit Sponsoring und Standauftritten an Fachkongressen und Events, unterstützen die Ausbildung neuer Fachkräfte, stehen unserer Kundschaft bei Fragen zu regulatorischen Änderungen zur Seite und engagieren uns politisch für ein starkes Gesundheitswesen in der Schweiz.

Engagement an Fachkongressen hat bei Galexis Tradition. Seit vielen Jahren sind wir in der ganzen Schweiz an Kongressen, Messen und Events anzutreffen. Der direkte Austausch mit der Ärzteschaft ermöglicht es uns, aktuelle Herausforderungen besser zu verstehen und gezielt Lösungen anzubieten. «Nah an den Kunden zu sein, ist einer unserer Werte, nach denen wir unser Handeln und unsere Arbeit ausrichten», betont Patrick Moosbrugger, Leiter Ärzte bei Galexis. Die Auftritte der Galexis sind so unterschiedlich wie die Anlässe selbst. Von Tagungen bis hin zu mehrtägigen Kongressen ist Galexis an den verschiedensten Veranstaltungen präsent. Solche Anlässe bieten auch immer die Möglichkeit, die Galexis und das Galenica-Netzwerk zu präsentieren.

Ein enger Austausch mit der Branche sowie eine gute Beziehung zu ihren Akteuren sind essenziell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und ein tiefes Verständnis der Anliegen unserer Kundschaft. Oft stehen dabei auch regulatorische Veränderungen im Fokus. Wenn der Bund Anpassungen im regulierten Gesundheitsmarkt vornimmt, sind in erster Linie die Leistungserbringer – also unsere Kundinnen und Kunden – betroffen. «Deshalb ist es für uns entscheidend, diese Entwicklungen genau zu verfolgen und auf dem Laufenden zu bleiben, selbst wenn Galexis nicht unmittelbar davon betroffen ist», so Patrick Moosbrugger. Unsere Aussendienstmitarbeitenden fungieren dabei häufig als erste Ansprechpersonen für Kundinnen und Kunden, die sich zu bestimmten Themen austauschen möchten. Durch die enge Vernetzung innerhalb des Galenica-Netzwerks und im gesamten Gesundheitswesen können sie oft auch an Expertinnen und Experten weitervermittelt werden. Hochwertige Partnerschaften spielen dabei eine zentrale Rolle.

Unterstützung bei der Umstellung von TARMED auf TARDOC

Eine grosse Herausforderung für Ärztinnen und Ärzte stellt aktuell die Umstellung von TARMED auf TARDOC dar. Ab dem 1. Januar 2026 wird der veraltete TARMED-Tarif durch den neuen Einzeltarifkatalog TARDOC sowie ambulante Pauschalen ersetzt. Diese Änderung soll die Tarifstruktur für ambulante ärztliche Leistungen modernisieren und eine effizientere Abrechnung ermöglichen. Für viele Praxen bringt diese Umstellung jedoch Unsicherheiten und Anpassungsbedarf mit sich. Genau bei solchen Themen steht Galexis Ihnen mit praxisorientierten Lösungen zur Seite. «Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, die mit der Umstellung auf TARDOC einhergehen, und setzen alles daran, unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich zu unterstützen», erklärt Patrick Moosbrugger.

Um Ärztinnen und Ärzte bestmöglich auf die Umstellung vorzubereiten, bietet Galexis in Zusammenarbeit mit Medicongress eine speziell konzipierte Seminarreihe an. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.tardoc.net.

Kongress med

Förderung von Aus- und Weiterbildung

Galexis betrachtet die Förderung von Aus- und Weiterbildungen als eine entscheidende Investition in die Zukunft der Branche. «Geht es den Berufen gut, profitieren auch wir davon», erklärt Patrick Moosbrugger. «Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es besonders wichtig, bereits bei der Ausbildung anzusetzen und eine solide Basis zu schaffen.» Eine kontinuierliche Weiterbildung der Ärzteschaft ist unerlässlich, um eine hohe Qualität in der Patientenversorgung sicherzustellen. Daher engagiert sich Galexis aktiv für Fortbildungsprogramme und Nachwuchsinitiativen, um die medizinische Versorgung in der Schweiz langfristig zu stärken.

50 Jahre APA – Jubiläumsanlass mit Unterstützung von Galexis

Ein besonderes Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender ist das 50-jährige Jubiläum der APA. 1975 wurde der Verein «Ärzte mit Patientenapotheke» (APA) gegründet, um die Interessen der selbstdispensierenden Ärztinnen und Ärzte zu vertreten. Am 20. März 2025 fand der grosse Jubiläumsanlass «50 Jahre APA» im Landesmuseum in Zürich statt. Wir sind stolz, dass wir diesen besonderen Anlass als Sponsorin unterstützen durften und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Eine verlässliche Partnerin für die Ärzteschaft

Unser Anspruch ist es, die Ärzteschaft mit massgeschneiderten Lösungen zu unterstützen und damit aktiv zur Weiterentwicklung des Schweizer Gesundheitswesens beizutragen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die medizinische Versorgung der Zukunft zu gestalten. Denn ein leistungsfähiges Gesundheitswesen ist die Grundlage unserer Arbeit – und Sie als Leistungserbringer spielen dabei eine zentrale Rolle. Tag für Tag stehen Sie im direkten Austausch mit Patientinnen und Patienten und setzen sich dafür ein, ihre Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Mit unserem Engagement schaffen wir heute die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.

Patrick Moosbrugger, 
Leiter Sales Physicians
Patrick Moosbrugger,
Leiter Sales Physicians

Diese Artikel könnten Sie interessieren